Faire Rente -
FREIE WÄHLER
Hallo und herzlich willkommen! Auf diesen Seiten finden Sie alle notwenigen Informationen
zu der Volksinitiative "Faire Rente" der FREIEN WÄHLER.
Ja zur fairen Rente
Unsere Forderung
Wir fordern die Abschaffung der Doppelverbeitragung von Betriebsrenten und Direktversicherten! Dazu haben Vertreter der FREIEN WÄHLER in M-V eine Volksinitiative gestartet. Unterschreiben und sammeln Sie Unterschriften auf der offiziellen Liste.
Unterschriftenliste
15.000 Unterschriften werden für eine erfolgreiche Volksinitiative benötigt.
Bitte drucken Sie die Liste beidseitig aus.
Pressemitteilungen
Infostand in Ludwigslust
Am 23.07.2020 konnten bei einem Infostand der Volksinitiative ca. 60 Unterschriften gesammelt werden.
Hier geht es zum Artikel.
Erste Listen überreicht
Die FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Ludwigslust-Parchim konnte bereits erste Unterschriftenlisten an Gustav Graf von Westarp überreichen.
Hier geht es zum Artikel.
Doppelter Krankenkassenbeitrag ärgert sie
SVZ-Artikel vom 10.06.2020.
Hier geht es zum Artikel.
Meck-Pomms Freie Wähler wollen Betriebsrentner entlasten
Der Verein der Direktversicherungsgeschädigten berichtet über die Kampagne "Faire Rente".
Hier geht es zum Artikel.
Bündnis gegen Doppelverbeitragung startet Volksinitiative
Die FREIEN WÄHLER MV starten gemeinsam mit dem Verein der Direktversicherungsgeschädigten (DVG e.V.) eine Volksinitiative zu einem der vielen Probleme bei der Rente.
Seit 2004 müssen bundesweit mehr als 6 Millionen Menschen auf ihre private Altersvorsorge aus Direktversicherungen doppelte Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge zahlen. Hinzu kommt eine noch viel größere Zahl von Betriebsrentnern, Pensionären, etc. Allein in MV können es über 330.000 Betroffene sein. Das will das Bündnis gegen die sogenannte Doppelverbeitragung nicht länger hinzunehmen.
Die gesamte Pressemitteilung finden sie hier.
FREIE WÄHLER M-V starten Volksinitiative gegen Doppelverbeitragung
„Nach 15 Jahren muss diesen Menschen endlich Gerechtigkeit wiederfahren“, so Landesvorsitzender Gustav Graf von Westarp.
Seit 2004 müssen bundesweit mehr als
6 Millionen Menschen auf ihre private Altersvorsorge, also Betriebsrenten und Direktversicherungen doppelte Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge zahlen. Das ist nicht länger hinzunehmen.
Hier finden Sie die gesamte Pressemitteilung.
Doppelverbeitragung stoppen
Im Schatten der Grundrenteneinigung ist auch eine Teilentlastung bei der Doppelverbeitragung von Betriebsrentner beschlossen worden.
Dieser Minimalkonsens, welcher nur 60 Prozent aller Rentner von der doppelten Betragslast befreit, muss dringend nachgebessert werden.
15 Jahre lang ließ dieser politische Schritt auf sich warten, nachdem die doppelte Verbeitragung unter Rot-Grün eingeführt und die CDU sich danach lange gesperrt hatte. Die Doppelverbeitragung muss für alle 6 Millionen Betroffenen rückgängig gemacht werden.
Auszug aus dem Wahlprogramm
Das Rentensystem zukunftsfähig machen. Das fordern die FREIEN WÄHLER bereits seit Jahren. Im Bundeswahlprogramm der Partei finden Sie weitere Ausführungen.
Nutzen Sie auf der Programm-Seite das Wort "Rente" und Sie erhalten weitere Informationen: https://www.freiewaehler.eu/unsere-politik/Wahlprogramm/
Initiatoren
Die Freien Wähler sind Deutschlands stärkste „außerparlamentarische Kraft“ und gerade auf kommunaler Ebene ein wichtiger Faktor bundesweit. Gemeinsam mit den Freien Wählergemeinschaften vor Ort haben wir rund 280.000 Mitglieder. Wir stellen viele Gemeinderäte, Bürgermeister und Landräte. Wir bewegen Deutschland.